Toutes les dates
Tristan und Isolde
21.09.2025 - 25.10.2025 | Stadttheater Klagenfurt
Richard Wagners Liebesdrama am Stadttheater – unter der musikalischen Leitung von Chin-Chao Lin
Mit Tristan und Isolde setzt das Stadttheater seine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Werk Richard Wagners fort und bringt – erstmals seit der Spielzeit 1960/61 – das radikale Liebesdrama zurück auf die Bühne. Unter der musikalischen Leitung des neuen Chefdirigenten Chin-Chao Lin und in der Inszenierung von Intendant Aron Stiehl begegnet dem Publikum ein Musiktheaterereignis von emotionaler Wucht und philosophischer Tiefe.
In den Titelrollen sind Erin Caves (Tenor) als Tristan und Katherine Broderick (Sopran) als Isolde zu erleben.
Handlung & Bedeutung
Um einen politischen Frieden zwischen Irland und Cornwall zu sichern, soll König Marke die irische Prinzessin Isolde heiraten. Doch ausgerechnet Tristan, Markes Neffe und Vasall, verliebt sich in die ihm anvertraute Braut – und Isolde erwidert seine Liebe.
Was zunächst wie ein klassisches Liebes- und Eifersuchtsdrama erscheint, wächst bei Wagner weit über eine persönliche Konfliktgeschichte hinaus. Die Liebe zwischen Tristan und Isolde steht außerhalb aller gesellschaftlichen Normen – sie ist absolut, kompromisslos und unvereinbar mit der Welt.
Diese radikale Haltung führt bereits im ersten Akt zu einem verzweifelten Entschluss: Tristan und Isolde wollen ihrem verbotenen Verlangen durch einen gemeinsamen Suizid entkommen. Doch Isoldes Dienerin Brangäne vertauscht den Todestrank mit einem Liebestrank – eine folgenreiche Entscheidung, die die Leidenschaft der Liebenden entfesselt.
In einer sich immer weiter steigernden musikalischen Verdichtung erschafft Wagner einen rauschhaften Diskurs über die bedingungslose Macht der Liebe, der zugleich das Verlöschen des Ichs in der Vereinigung mit dem Anderen thematisiert. Der Tod erscheint nicht als tragisches Ende, sondern als transzendenter Raum jenseits aller Zwänge – als einziger Ort, an dem diese Liebe existieren darf.
Ob diese finale Verschmelzung im Tod als Erfüllung oder endgültiges Verlöschen zu deuten ist, lässt Wagner offen – und gerade darin liegt der Zauber und die Tiefe dieses epochalen Werks.
MUSIKALISCHE LEITUNG Chin-Chao Lin REGIE Aron Stiehl
BÜHNE Thomas Stingl KOSTÜME Bettina Breitenecker
CHOREINSTUDIERUNG Günter Wallner DRAMATURGIE Markus Hänsel
TRISTAN Erin Caves ISOLDE Katherine Broderick
BRANGÄNE Melissa Zgouridi KURWENAL Birger Radde
KÖNIG MARKE Friedemann Röhlig MELOT Thomas Paul
HIRTE / STIMME EINES JUNGEN SEEMANNS David Jagodic
STEUERMANN Dariusz Perczak
Kärntner Sinfonieorchester
Herrenchor und -extrachor des Stadttheaters Klagenfurt
programme
Tristan und Isolde
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Libretto vom Komponisten nach dem Versroman »Tristan« (um 1210)
von Gottfried von Straßburg
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Dates Septembre 2025
Dates Octobre 2025
Klagenfurt Am Wörthersee, Stadttheater Klagenfurt D´autres événements dans ce lieu
Adresse: Theaterplatz 4
9020 Klagenfurt Am Wörthersee
Autriche
Voir le plan