Alle Termine
Rising Stars: Klavierabend Giorgi Gigashvili
04.12.2025 | 19:30 | Wiener Konzerthaus - Berio-Saal
Besetzung:
Giorgi Gigashvili, Klavier
für den Gemeinschaftszyklus »Rising Stars« nominiert von Konzerthaus Dortmund, Kölner Philharmonie, Philharmonie du Luxembourg und NOSPR Katowice
Nini Nutsubidze, Gesang
freie Platzwahl!
Programm
»Georgian on my mind«
Frédéric Chopin
Mazurka cis-moll op. 30/4 (1836–1837)
Inola Gurgulia
Shentan »With you«
Johannes Brahms
Intermezzo op. 117/2 (1892)
Giorgi Tsabadze
Trialebs »Fly with me«
Giorgi Gigashvili
Improvisation
Anonymus
Me khom sheni landi var / Tsiskara. Volkslied aus Georgien
Johannes Brahms
Intermezzo op. 117/1 (1892)
Anonymus
Iavnana »Lullaby«. Volkslied aus Georgien
Maurice Ravel
Alborada del gracioso (Miroirs Nr. 4) (1904–1905)
Natalie Beridze
Holy atoms (EA) Kompositionsauftrag von Konzerthaus Dortmund, Kölner Philharmonie, Philharmonie Luxembourg, NOSPR Katowice und European Concert Hall Organisation
-Pause-
Robert Schumann
1. Satz: Un poco Adagio. Allegro vivace und 2. Satz: Aria (Sonate Nr. 1 fis-moll op. 11) (1833–1835)
Anonymus
Ar Madzinebs »I can not sleep«. Volkslied aus Georgien
Ludwig van Beethoven
2. Satz: Prestissimo (Sonate E-Dur op. 109) (1820)
Gija Kantscheli
When almonds blossomed
Domenico Scarlatti
Sonate D-Dur K. 29 (1738))
Anonymus
Shalva Dadiani »Only you«. Volkslied aus Georgien
Sergej Prokofjew
3. Satz: Precipitato (Sonate Nr. 7 B-Dur op. 83) (1939–1942)
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine Dezember 2025
Rising Stars: Klavierabend Giorgi Gigashvili
Wien, Wiener Konzerthaus - Berio-Saal
Tickets Tickets ProgrammWien, Wiener Konzerthaus - Berio-Saal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen


