Alle Termine
Lesung: Leïla Slimani - Basma Jabr, Orwa Saleh
19.01.2026 | 19:30 | Wiener Konzerthaus - Berio-Saal
Besetzung:
Leïla Slimani, Lesung
Basma Jabr, Arabischer Gesang
Orwa Saleh, Ud
Leïla Slimani liest aus ihrem neuen Roman
Die französisch-marokkanische Bestsellerautorin und Prix-Goncourt-Preisträgerin Leïla Slimani liest aus ihrem neuen Roman. Nach »Das Land der Anderen« und »Schaut, wie wir tanzen« bildet »Trag das Feuer weiter« den Abschluss ihrer gefeierten Familientrilogie.
Literarische Reise zwischen Paris und Marokko
Im Mittelpunkt von »Trag das Feuer weiter« stehen zwei Schwestern auf der Suche nach Freiheit und Identität: Mia, erfolgreiche Schriftstellerin in Paris, kämpft mit einem »brain fog« und kehrt auf Anraten ihres Arztes nach Marokko zurück – nach Meknès, dem Ort ihrer Kindheit. Dort erinnert sie sich an das spannungsreiche Verhältnis zu ihrer Schwester Ines. Ihre Rückkehr wird zu einer Reise zu sich selbst und zu den Frauen ihrer Familie, die alle auf eigene Weise um Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen.
Lesung, Musik und Gespräch
Leïla Slimani liest auf Französisch, die deutsche Übersetzung wird von einer Sprecherin vorgetragen. Für passende musikalische Begleitung sorgen Sängerin Basma Jabr und Oud-Spieler Orwa Saleh. Im Anschluss spricht die Autorin auf Englisch über Themen ihres Romans.
Programm
Leïla Slimani liest aus ihrem neuen Roman »Trag das Feuer weiter«
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine Jänner 2026
Lesung: Leïla Slimani - Basma Jabr, Orwa Saleh
Wien, Wiener Konzerthaus - Berio-Saal
Tickets Tickets ProgrammWien, Wiener Konzerthaus - Berio-Saal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen


