Alle Termine
Intesa / Snetsunts / Keoseyan / Petrosyan
19.01.2026 | 19:30 | Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Besetzung:
Intesa, Gambenduo
Lucine Musaelian, Viola da gamba / Gesang
Nathan Giorgetti, Viola da gamba
Astghik Snetsunts, Qānūn
Avetis Keoseyan, Percussion
Arsen Petrosyan, Duduk / Leitung
Engelsstimme und Gambenklänge
»Ich bin Salome, die Tochter der Herodias, Prinzessin von Judäa!« So kennen wir sie alle und so endet sie auch bei Oscar Wilde wie Richard Strauss unter den Schilden der Palastwachen. Vermutlich aber herrschte die historische Salome noch Jahre nach dem Tod Johannes des Täufers als Königin in Kleinarmenien, wo sie um 64 n. Chr. ganz unspektakulär verstorben sein dürfte. So entstand die Idee, die aus der Legende bekannten Vorgänge als retrospektiven Albtraum Salomes aufzufassen, der ihr zugleich unsägliches Unheil zu prophezeien scheint. Lassen Sie sich überraschen, wie sonorer Gambenklang, die engelsgleiche Stimme Lucine Musaelians und das orientalische Kolorit von Armeniens Nationalinstrument, der Duduk, zu einer fantastischen Fabel verschmelzen.
Programm
»Salome's Nightmare«
Musik von Alessandro Stradella, Claudio Monteverdi, Giacomo Carissimi, Simeon Yerevantsi u.a. sowie traditionelle armenische Volksmusik
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine Jänner 2026
Intesa / Snetsunts / Keoseyan / Petrosyan
Wien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Tickets Tickets SaalplanProgrammWien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen


