Alle Termine
Huelgas Ensemble / Paul Van Nevel
18.01.2026 | 19:30 | Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Besetzung:
Huelgas Ensemble, Chorensemble
Paul Van Nevel, Dirigent
Die Wiege der europäischen Mehrstimmigkeit
»Unsere liebe Frau«, wie die Gottesmutter und Jungfrau Maria auch (an)gerufen wird, hat viele Gesichter. Sie ist die Eine für Alle und eines ihrer majestätischsten Patrozinien stellt ein Wahrzeichen der französischen Hauptstadt dar: Die Kathedrale Notre-Dame de Paris, eine der ältesten gotischen Kirchen des Landes, war während der ersten Hälfte ihrer rund 180-jährigen Bauzeit auch die Wiege des »Organums«, einer frühen Form der Mehrstimmigkeit. Darbietungen dieser entlegenen Musik sind aufgrund der hohen Ansprüche, die sie an die Ausführenden stellt, überaus selten. So erklang von Meister Perotin erst ein einziges solches Organum – von seinem Vorgänger, Meister Leonin, gar noch kein einziger Ton! – im Wiener Konzerthaus. Bis zu diesem 18. Jänner, wenn Paul Van Nevel hier erneut Musik- bzw. Interpretationsgeschichte schreiben wird.
Programm
»Notre Dame«
Musik von Magister Perotinus, Magister Leoninus und anonymen Meistern
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine Jänner 2026
Huelgas Ensemble / Paul Van Nevel
Wien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Tickets Tickets SaalplanProgrammWien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen


