Alle Termine
Svaneborg Kardyb
07.12.2025 | 20:30 | Porgy & Bess Wien
Svaneborg Kardyb sind Nikolaj Svaneborg - Wurlitzer, Juno, Klavier und Jonas Kardyb - Schlagzeug, Perkussion, ein mehrfach preisgekröntes Duo aus Dänemark, das bei den Danish Music Awards Jazz 2019 zwei „Grammys“ gewann: Neuer Künstler des Jahres und Komponist des Jahres.
Ihre Musik, die sich auf dänische Volksmusik und skandinavische Jazz-Einflüsse stützt, darunter Nils Frahm, Esbjörn Svennson und Jan Johanssons bahnbrechende Aufnahme Jazz På Svenska, ist eine exquisite und fröhliche Mischung aus schönen Melodien, zartem Minimalismus, eingängigen Grooves, subtilen Electronica-Vibes, nordischen Atmosphären und organischem Zusammenspiel, alles getragen von der reinen Freude am gemeinsamen Spiel.
Superkilen, ihr kommendes neues Album, ist nach einem öffentlichen Park im ethnisch vielfältigen Kopenhagener Stadtteil Nørrebro benannt. Diese ehemalige Brachfläche wurde Anfang 2010 von der Kunstgruppe Superflex umgewidmet, um Einwanderer und Einheimische in einer Stimmung der Toleranz und Einheit zusammenzubringen. Der Titel steht sinnbildlich für die Musik der Gruppe, die mit ebenso viel Einfallsreichtum Raum und Gelassenheit als Tonikum in der angespannten und überladenen Umgebung des Lebens im Jahr 2020 schafft. In der gleichen Weise, wie das Sanierungsprojekt das Viertel verändert hat, haben Svaneborg Kardyb diese positive Energie genutzt, um Veränderungen in ihrer eigenen Musik anzustoßen. (Pressetext)
Ort
Das Porgy & Bess (eigentlich Jazz- and Musicclub Porgy & Bess) ist ein Jazzclub in der Riemergasse 11 im 1. Bezirk von Wien. Der 1993 gegründete Club gilt „als wichtigster Jazzveranstalter und Szenetreffpunkt“ der österreichischen Hauptstadt.
Mathias Rüegg gründete das Porgy & Bess 1993, das anfänglich in den Räumen des ehemaligen Kabaretts Fledermaus in der Spiegelgasse untergebracht war. Ihn unterstützten kurze Zeit später Renald Deppe und Christoph Huber; Huber ist bis heute der künstlerische Leiter des Clubs. 2000 zog der Club nach einer längeren Umbaupause in die Riemergasse um.
Hans Salomon im Porgy & Bess (2003)
Funktion
Das Programm des Porgy & Bess spricht ein sehr großes Publikum an, etwa 70.000 Gäste im Jahr; entsprechend wird Jazz „sehr pluralistisch verstanden“, und im Programm „auch in Randbereiche, wie elektronische Musik, zeitgenössische Musik und Weltmusik, vorgedrungen.“ Neben zahlreichen internationalen Interpreten, insbesondere aus dem US-amerikanischen Raum, finden auch österreichische Musiker hier eine Auftrittsmöglichkeit. Der Club bietet auch die Bühne für Events, wie etwa die Verleihung des Austrian World Music Award.
Dem Musikwissenschaftler Christian Scheib zufolge ist das Porgy & Bess „gleichzeitig essenziell für die Weiterentwicklung der musikalischen (Jazz-)Wirklichkeit einer Stadt“ und braucht und verbraucht „als Stadtraum schlicht alltäglich Musik“. Es schaffe sich „durch künstlerische Vorlieben, akustische Qualität, Fassungsvermögen und realer Auslastung die notwendige Abgrenzung von anderen Clubs.“ Dabei erlauben die unterschiedlichen Bereiche des Jazzclubs – Bereich vor der Bühne mit Tischen, Galerie im oberen Stockwerk, ein seitlicher Bereich mit einer Bar am Tresen – unterschiedlich intensive Konzentration auf das Konzertgeschehen. Für die Jazzthetik ist das Porgy & Bess sogar ein „Traditionsclub.“
Termine Dezember 2025
Wien, Porgy & Bess Wien Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Riemergasse 11
1010 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen