Alle Termine
Peter Pan - Ballett
30.11.2025 - 25.03.2026 | Wiener Volksoper
Peter Pan fliegt wieder auf die Bühne der Volksoper Wien! Das beliebte Familienballett nach dem Roman von J. M. Barrie begeistert mit Fantasie, Abenteuer und Gefühl – ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene.
Choreografin Vesna Orlić erzählt die Geschichte des Jungen, der nicht erwachsen werden will, in einer farbenfrohen und tänzerischen Sprache. Gemeinsam mit Tinkerbell, den verlorenen Kindern und den Geschwistern Darling geht es auf eine zauberhafte Reise nach Nimmerland.
„Erwachsenwerden ist so eine barbarische Angelegenheit ... voller Unannehmlichkeiten“, sagt Captain Hook. Zum Glück gibt’s Peter Pan!
Inhaltsangabe:
1. AKT
Wendy und ihre Brüder John und Michael leben mit ihren Eltern und einem Kindermädchen in London. Wie so oft spielen die Geschwister vor dem Schlafengehen die Abenteuer von Peter Pan nach. Kurz nachdem sie eingeschlafen sind, kommt der leibhaftige Peter Pan in Begleitung der Fee Tinker Bell beim Fenster hereingeflogen. Peter ist auf der Suche nach seinem Schatten. Als er ihn findet und dieser nicht an seinem Körper haftenbleiben möchte, hilft ihm Wendy, diesen anzunähen. Die Kinder folgen Peters Einladung und fliegen mit ihm nach Nimmerland, wo Kinder nie erwachsen werden…
Bereits beim Anflug auf die Insel werden Peter Pan und seine Gäste von Captain Hook angegriffen. Schon lange hat es der Pirat auf Peter abgesehen! Aber auch Hook ist stets auf der Hut, denn das Krokodil, das seine Hand gefressen hat und an deren Stelle er seitdem einen Eisenhaken trägt, verfolgt ihn erbarmungslos. Da das Reptil seine Uhr verschluckt hat, kündigt diese sein Herannahen bereits von weitem tickend an.
Die Verlorenen Kinder warten in ihrer geheimen Behausung auf ihren Anführer Peter Pan, doch Tinker Bell kehrt alleine zu den Kindern zurück. Sie ist eifersüchtig auf Wendy und möchte, dass sie aus Nimmerland verschwindet. Sie gibt den Kindern im Namen Peter Pans den Auftrag, den „Wendyvogel“ abzuschießen. Diese führen den Befehl aus und erschrecken sehr, als nicht ein Vogel, sondern ein Mädchen vom Himmel flattert.
2. AKT
Zum Glück ist Wendy nichts passiert! Peter ist jedoch sehr böse auf Tinker Bell, da sie seine Freundin in solche Gefahr gebracht hat. Als Strafe verbannt er die Fee für einige Tage.
Auch ein anderes Mädchen, Tiger Lily, befindet sich in Gefahr. Sie ist von Captain Hook entführt worden. Von ihr möchte der Pirat den Aufenthaltsort von Peter Pan erfahren, doch sie gibt diesen nicht preis. Als Strafe soll sie auf einem Felsen im Wasser ausgesetzt werden, doch Tiger Lily wird rechtzeitig von Peter befreit.
Nun will Hook Peter Pan durch eine List ergreifen und erteilt den Auftrag, Tinker Bell aufzustöbern. Hook ist davon überzeugt, sie werde ihm aus Eifersucht Peters Versteck verraten, womit er Recht behalten soll.
Peter Pan, Wendy und Tiger Lily erreichen das Dorf der Insulaner:innen. Dort treffen sie auf die Verlorenen Kinder und Wendys Brüder. Aufgrund der Rettung Tiger Lilys durch Peter Pan, Wendy und die Sirenen schließen die Inselbewohner:innen und die Kinder Freundschaft und es wird ausgelassen gefeiert.
Als sich die Kinder zu ihrem Versteck aufmachen, geraten Peter Pan und Wendy in Streit. Wendy ist eifersüchtig auf Tiger Lily, da diese Peter geküsst hat. Verärgert lässt Peter Pan Wendy alleine zurück.
Das Mädchen begibt sich mit den anderen Kindern ins Versteck und liest ihnen Geschichten vor. Nachdem alle eingeschlafen sind, dringen die Pirat:innen in die unterirdische Behausung der Kinder ein und nehmen diese gefangen. Der Pirat Mr. Smee hinterlässt für Peter Pan ein Fläschchen mit Gift. Als Peter durstig in das Versteck zurückkehrt, möchte er sogleich aus dem Fläschchen trinken. Da stürmt Tinker Bell herbei und verhindert dies im letzten Moment, indem sie das Gift selbst trinkt. Augenblicklich erlischt die Fee, doch Peter weiß ihr zu helfen. Er spricht immer wieder denselben Satz: „Ich glaube an Feen …“, und Tinker Bell beginnt wieder zu strahlen.
Währenddessen feiern die Piraten ihren vermeintlichen Sieg über Peter Pan. In letzter Sekunde rettet Peter mit Hilfe seines Schattens Wendy und die Kinder. Als der tollpatschige Mr. Smee mit einer großen Bombe an Bord kommt, springen alle Pirat:innen vor Panik ins Wasser. Unmittelbar danach ist lautes Ticken zu vernehmen. Das Krokodil naht und Hook und die Pirat:innen versuchen zu entkommen. Die Kinder übernehmen das Piratenschiff und segeln freudig nach Hause.
Zurück in London berichten die Geschwister von ihren Abenteuern. Die Eltern tun das Erzählte als Traum ab und legen die drei in ihre Betten. Die Kinder schlafen ein und Peter Pan kehrt zurück nach Nimmerland.
Empfohlen ab 6 Jahren
Jetzt Tickets sichern und mitfliegen – ins Land der Kindheit und Träume!
Programm
Peter Pan
Ballett von Vesna Orlić
Ort
Volksoper Wien – Musiktheater voll Tradition, Vielfalt und Lebensfreude
Die Volksoper Wien ist eine der führenden Opernbühnen Österreichs und ein fester Bestandteil der Wiener Kulturlandschaft. Bekannt für ihr breitgefächertes Programm aus Oper, Operette, Musical und Ballett, bietet sie hochwertige Unterhaltung für ein breites Publikum aller Altersgruppen.
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1898 begeistert die Volksoper mit charmanten Inszenierungen, herausragenden Künstlerinnen und Künstlern sowie einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Zu den Klassikern des Hauses gehören weltbekannte Operetten wie „Die Fledermaus“ von Johann Strauss oder „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár, aber auch Opernklassiker, Musicals und zeitgenössische Produktionen sorgen regelmäßig für ausverkaufte Vorstellungen.
Die Volksoper zeichnet sich durch ihre lebendige Atmosphäre und publikumsnahe Aufführungen aus, bei denen Unterhaltung und musikalische Qualität im Vordergrund stehen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- U6 Station Währinger Straße – Volksoper – direkter Zugang
Straßenbahn:
- Linien 40, 41, 42 (Haltestelle Währinger Straße/Volksoper) – direkt vor dem Haus
Bus:
- Linie 40A (Haltestelle Währinger Straße/Volksoper)
Die exzellente Verkehrsanbindung ermöglicht eine unkomplizierte Anreise.
Volksoper Wien – Ein Ort voll musikalischer Begeisterung
Mit ihrem einzigartigen Charme, ihrem facettenreichen Programm und höchstem künstlerischen Anspruch ist die Volksoper Wien eine unverzichtbare Institution des Wiener Kulturlebens.
Termine März 2026
derzeit nicht buchbare Termine
Peter Pan - Ballett - ausverkauft
30.11.2025, So - 17:00
Kontingent erschöpft!
Wien, Wiener Volksoper
Wien, Wiener Volksoper Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Währingerstraße 78
1090 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen

