Alle Termine
Paul Maar / Wolfgang Stute / Konrad Haas
02.12.2025 | 19:30 | Wiener Konzerthaus - Berio-Saal
Besetzung:
Paul Maar, Lesung
Wolfgang Stute, Gitarre / Perkussion
Konrad Haas, Querflöte / Keyboard
Lesung des erfolgreichen Kinderbuchautors
»Erinnerungen sind keine Tagebücher. Dem Vergleich mit einem Fluss halten sie nicht stand. Eher sind es verstreute große und kleine Pfützen nach einem Starkregen.« Paul Maar, Erfinder des »Sams« und damit einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren, erinnert sich an seine Kindheit – nicht in Form eines durchgängigen, chronologischen Romans, sondern in Form einzelner Erinnerungsinseln, zwischen Vergangenheit und Gegenwart springend.
Sittengemälde der Kriegs- und Nachkriegszeit
1937 geboren, entwirft er mit »Wie alles kam« damit zugleich ein Sittengemälde von Kriegs- und Nachkriegszeit. Die Mutter war früh verstorben, der Vater im Krieg und doch trotzt Maar seinem Leben Trost und Freude ab. »Wer dieses Buch gelesen hat, weiß, warum Paul Maar das Sams erfinden musste«, heißt es im Klappentext des Romans, aus dem der Autor selbst vorliest. Dazu spielen Wolfgang Stute, den u. a. eine enge Zusammenarbeit mit Heinz Rudolf Kunze verbindet, und Konrad Haas eigens dafür geschriebene Lieder – mit Gitarre, Perkussion, Querflöte und Keyboard.
freie Platzwahl!
Programm
Paul Maar liest aus seinen Erinnerungen »Wie alles kam«, Wolfgang Stute und Konrad Haas spielen dazu
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine Dezember 2025
Paul Maar / Wolfgang Stute / Konrad Haas
Wien, Wiener Konzerthaus - Berio-Saal
Tickets Tickets ProgrammWien, Wiener Konzerthaus - Berio-Saal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen


