Alle Termine
Ensemble 1700 / de Sá / Oberlinger - Damenbart und Hosenrolle
24.01.2026 | 19:30 | Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Besetzung:
Ensemble 1700
Bruno de Sá, Sopran
Dorothee Oberlinger, Blockflöte, Leitung
Verwirrspiele des römischen Barock
Männer in Frauenrollen und absurd hohe Männerpartien, Frauen, die Hosenrollen singen – in der barocken Oper gang und gäbe. Das war zum einen die Folge ideologischer Vorschriften (keine Frauen auf den Opernbühnen Roms!), zum anderen ästhetischen Vorlieben der damaligen Zeit geschuldet. Das diesjährige Essenskonzert mit Arien und Instrumentalmusik überwiegend römischer Provenienz ist Teil des »Porträts Dorothee Oberlinger« der aktuellen Saison. Im schillernden Zentrum des virtuosen Verwirrspiels der Geschlechter steht gleichwohl der brasilianische Star-Sopranist Bruno de Sá, der im Rahmen dieser 34. »Resonanzen« sein Konzerthaus-Debüt geben und mit seiner phänomenalen Stimme und enormer Bühnenpräsenz zuverlässig für Begeisterungsstürme sorgen wird.
Programm
Musik von Alessandro Scarlatti, Giovanni Battista Bononcini, Arcangelo Corelli,
Francesco Barsanti, Alessandro Marcello und Georg Friedrich Händel
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine Jänner 2026
Ensemble 1700 / de Sá / Oberlinger - Damenbart und Hosenrolle
Wien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Tickets Tickets SaalplanProgrammWien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen


