Alle Termine
Symphonieorchester Vorarlberg
27.05.2018 | 19:30 | Festspiel- Und Kongresshaus - Festspielhaus Bregenz
Symphonieorchester Vorarlberg
Das 1984 gegründete Symphonieorchester Vorarlberg ist bis heute, allein aus Kostengründen, ein Projektorchester. Das ist ein überaus diffiziles Gefüge, das sich genau genommen stets von neuem selbst erfindet. Es gilt als kleines Kulturwunder am Bodensee, mit welcher Selbstverständlichkeit, welchen Ergebnissen dieses logistische und künstlerische Abenteuer in über 30 Jahren bis heute Bestand hat. Ebenso, mit welchem Selbstbewusstsein das SOV regelmäßig während der Bregenzer Festspiele in einen unausgesprochenen Wettstreit mit einem internationalen Konzertorchester wie den Wiener Symphonikern tritt.
Im kulturellen Leben des Landes ist dieser Klangkörper ohnedies längst unverzichtbar geworden, präsent in zwei vom Publikum begeistert angenommenen Abo-Zyklen in Bregenz und Feldkirch, die erstmals von fünf auf sechs Termine erweitert wurden. Dazu sind wichtige Aufgaben der Musikvermittlung und auf Tourneen zu erfüllen, insgesamt 17 Projekte pro Jahr. Jährlicher Fixpunkt seit 1988 ist die Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Landestheater in einer Opernproduktion, bei der das SOV im Frühjahr 2017 mit Glucks »Orpheus und Eurydike« erstmals barockes Neuland betreten und dabei durchaus gute Figur gemacht hat.
Seit 2005 ist der Südafrikaner Gérard Korsten Chef am Pult, der mit seinen Ideen die Spannung aufrecht hält und immer wieder für besondere Momente sorgt. Dass mit dem hier aufgewachsenen Kirill Petrenko einer der derzeit weltweit gefragtesten Dirigenten seine einmal gegebene Zusage für den Konzertzyklus MAHLER 9 x 9 bereits zu zwei Dritteln erfüllt und dabei Epochales hervorgebracht hat, darf als kleine Sensation gewertet werden.
Termine Mai 2018
Vb - Symphonieorchester Vorarlberg - Gérard Korsten / Benjamin Schmid
Bregenz, Festspiel- Und Kongresshaus - Festspielhaus Bregenz
TICKETS TICKETS ProgrammSymphonieorchester Vorarlberg
Das 1984 gegründete Symphonieorchester Vorarlberg ist bis heute, allein >> Mehr Information
Termine Mai 2018
Vb - Symphonieorchester Vorarlberg - Gérard Korsten / Benjamin Schmid
Bregenz, Festspiel- Und Kongresshaus - Festspielhaus Bregenz
TICKETS TICKETS ProgrammDas Festspielhaus Bregenz ist ein Veranstaltungszentrum in Bregenz und wurde im Juli 1980 eröffnet. Es ist Spielort der Bregenzer Festspiele und Austragungsort von Tagungen, Kongressen und Veranstaltungen. Betreiber ist die Bregenzer Festspiel- und Kongresshaus GmbH.
Geschichte
1990 wurde ein Architektenwettbewerb für eine Erweiterung des Bauwerks ausgeschrieben, den die in Bregenz und Wien ansässigen Architekten Helmut Dietrich und Much Untertrifaller mit ihrem gleichnamigen Architekturbüro Dietrich/Untertrifaller gewannen. Das Konzept sah einen zweistufigen Ausbau des bestehenden Gebäudes vor. Der erste Teil der Erweiterung wurde in den Jahren 1996 und 1997 errichtet, dazu gehörten Werkstattbühne mit Seitenbühne, Seestudio, Seefoyer, Zentralküche und der neue administrative Teil des Hauses.
Zwischen 2005 und 2006 wurde das bestehende Gebäude von 1980 generalsaniert und um 10.000 Kubikmeter erweitert. Die multifunktionale Ausrichtung des Festspielhauses ermöglicht nun die Umsetzung unterschiedlichster Veranstaltungstypen. Tagungen und Kongresse, kulturelle Veranstaltungen, Entertainment sowie Firmen-Events und gesellschaftliche Veranstaltungen bilden das Portfolio des Hauses. Im Jahr 2009 wurde das Festspielhaus in Bregenz vom europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC) zu einem der besten Veranstaltungszentren Europas seiner Größe bestimmt, und bekam die entsprechende Auszeichnung `Best Center 2009`.
Bregenz, Festspiel- Und Kongresshaus - Festspielhaus Bregenz Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz
Österreich
Stadtplan anzeigen