Alle Termine
Rendezvous mit Mozart
24.04.2018 - 30.12.2018 | 16:00 | Orangerie In Schönbrunn
Rendezvous mit Mozart
Im Laufe seiner Karriere kehrte Mozart immer wieder an den Ort zurück, an dem seine musikalische Karriere begann:
Schönbrunn. Im zarten Alter von sechs Jahren spielte er für die Kaiserin Maria Theresia in Schönbrunn und legte damit den Grundstein für seinen Welterfolg. Jahre später kam es in der Orangerie zum berühmten musikalischen Duell gegen seinen ewigen Widersacher Salieri. Einige Werke Mozarts gelangten hier in der Orangerie auch zur Uraufführung.
Die Schlossbesichtigung
Bereits Kaiserin Maria Theresia wusste die einzigartige Atmosphäre des Schloss Schönbrunn zu schätzen und verbrachte hier die Sommermonate. Kaiser Franz Joseph I. soll eine besondere Vorliebe für das prunkvolle Schloss und dessen Parkanlagen gehabt haben. Als Teil des Packages können auch Sie in die Zeit von damals eintauchen! Anhand eines Audioguides besichtigen Individualgäste die Prunk- und Wohnräume des Schlosses.
Individualgästen empfehlen wir, im Winter um spätestens 16:00 Uhr mit der Audioguide-Besichtigung zu beginnen
Das Dinner
Vor dem Konzertbesuch haben Sie die Möglichkeit, ein traditionelles 3 Gang-Menü mit österreichischen Schmankerl´ im Cafe Restaurant Residenz zu genießen. Je nach Auslastung kann das Dinner alternativ im Restaurant La Corte (Courtyard by Marriott Schönbrunn Wien) in gleicher Qualität stattfinden. Danach verbringen Sie einen unvergesslichen Konzertabend mit den schönsten Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss in der Orangerie Schönbrunn.
Gerne bieten wir auch vegetarische Speisen an.- Bitte bei der Buchung dazusagen!!!
Getränke nicht inkludiert. Änderungen vorbehalten.
Das Konzert
Das Konzert findet an dem Ort statt, an den Mozart im Laufe seiner Karriere immer wieder zurückkehrte: in der aufwändig restaurierten Orangerie Schönbrunn. Die barocke Orangerie wurde bereits zu Kaisers Zeiten als Ort für prunkvolle Festlichkeiten genutzt. Wir schließen an diese Tradition an. Die musikalische Darbietung des renommierten Schloss Schönbrunn Orchesters, begleitet von meisterhaftem Gesang und Tanz, bezaubert die Gäste jeden Abend aufs Neue.
Der Spielort
An ausgewählten Terminen finden die Konzerte in der Großen Galerie oder im Weißgoldzimmer direkt im Schloss, im Schönbrunner Schlosstheater oder anderen Konzertsälen in Wien statt.
Programmablauf:
Für Individualgäste halten wir ab 9:00 Uhr die Konzertkarten, Gutscheine für die Audioguide-Besichtigung und das Dinner in der Orangerie Schönbrunn bereit. Die Orangerie befindet sich direkt gegenüber der U-Bahn Station „U4 Schönbrunn“.
spätestens 16:00 Audioguidebesichtigung
18:30 Uhr Dinner im Café-Restaurant Residenz oder Restaurant Le Corte (Courtyard by Mariott)
ab 20:00 Uhr Einlass in die Orangerie Schönbrunn
20:30 Uhr Konzertbeginn
ca. 22:15 Uhr Konzertende
Nach Konzertende stehen vor dem Eingang der Orangerie Schönbrunn ausreichend Taxis zur Verfügung. Die U-Bahn fährt in fünf- bis achtminütigen Intervallen durchgehend bis Mitternacht.
Öffnungszeiten Schloss Schönbrunn
April-Juni und September-Oktober
8:30 Uhr – 17:30 Uhr, letzter Einlass um 16:30 Uhr
Juli – August
8:30 Uhr – 18:30 Uhr, letzter Einlass um 17:30 Uhr
November – März
8:30 Uhr – 17:00 Uhr, letzter Einlass um 16:00 Uhr
Termine April 2018
Termine Mai 2018
Termine Juni 2018
Termine Juli 2018
Termine August 2018
Termine September 2018
Termine Oktober 2018
Termine November 2018
Termine Dezember 2018
Rendezvous mit Mozart
Im Laufe seiner Karriere kehrte Mozart immer wieder an den Ort zurück, an dem >> Mehr Information
Termine April 2018
Termine Mai 2018
Termine Juni 2018
Termine Juli 2018
Termine August 2018
Termine September 2018
Termine Oktober 2018
Termine November 2018
Termine Dezember 2018
Die Orangerie im Schlosspark Schönbrunn ist das älteste der vier Pflanzenhäuser auf dem Schlossareal in Wien-Hietzing.
Die Orangerie des Schlosses Schönbrunn ist ein außergewöhnlicher Ort: Ursprünglich als barockes Pflanzenhaus gebaut, nutzten es die Habsburger bald für prächtige Feste und Feierlichkeiten. Nach einem wechselnden Schicksal in den vergangenen zwei Jahrhunderten wurde die Orangerie in den 80er Jahren sorgfältig renoviert. Heute vereint sich hier der Zauber vergangener Tage mit den Annehmlichkeiten des 21. Jahrhunderts. Die großzügige Fensterfront bietet einen bezaubernden Ausblick auf den Orangeriegarten und augenfreundliches Tageslicht für jede Veranstaltung.
(300m links vom Haupteingang des Schloss Schönbrunn)