Alle Termine
Geächtet
28.04.2018 - 06.05.2018 | Wiener Burgtheater
Geächtet
Ayad Akhtar
In einem New Yorker Upper-Class-Apartment treffen zwei Paare aufeinander: Amir, ein pakistanischer Amerikaner, der mit Emily, einer WASP (White Anglo-Saxon Protestant) verheiratet ist, die als Künstlerin die islamische Kultur für sich entdeckt hat, während er sich als Apostat islamkritisch versteht. Das zweite Paar bilden Isaac, ein jüdisch-amerikanischer Kunstkurator, und Jory, eine afroamerikanische Juristin. Jory arbeitet bei derselben jüdischen Anwaltsfirma wie Amir, beide sind Top-Leute im Bereich mergers & aquisitions und ihre jährlichen Saläre bewegen sich irgendwo im sechsstelligen Bereich, wo man bei einem Firmenwechsel schon mal 200 000 $ mehr verlangen kann. Sie alle sind Angekommene, gutsituierte Wohlstandsbürger, deren ethnische und religiöse Wurzeln keine sozialen, existenziellen Nöte und Konflikte zur Folge haben...
Geächtet
Ayad Akhtar
In einem New Yorker Upper-Class-Apartment treffen zwei Paare aufeinander: Amir, >> Mehr Information
Das Burgtheater ist als österreichisches Nationaltheater die wichtigste Schauspielbühne des Landes und das größte Sprechtheater Europas, das Tradition, Vielfalt und Fortgang verbindet.
Mehr als 410.000 Zuseher besuchen nahezu 800 Vorstellungen pro Spielzeit im Burgtheater und in Akademietheater, Kasino am Schwarzenbergplatz und Vestibül.
Unter dem Direktor und Regisseur Matthias Hartmann arbeiten am Haus kontinuierlich Stefan Bachmann, David Bösch, Jan Bosse, Andrea Breth, Alvis Hermanis, Stephan Kimmig, René Pollesch, Stefan Pucher, Roland Schimmelpfennig und Thomas Vinterberg. Seit der Spielzeit 2009/2010 sind Jan Lauwers und die Needcompany „Artists in Residence“. Das Ensemble umfasst über 80 namhafte fest engagierte Schauspieler und Gäste.