Alle Termine
Die Seer
06.12.2018 | 19:30 | Kulturzentrum Oberschützen
Die Seer
ist eine Band aus Österreich. Sie wurde 1996 gegründet und kommt aus Grundlsee im steirischen Teil des Salzkammerguts.
Nach der Trennung der Popband joy und einem kurzen Soloauftritt als Freddy Jay startete Alfred Jaklitsch ein Musikprojekt, welches Elemente der traditionellen Volksmusik und moderner Popmusik verband. 1995 legte er in Eigenproduktion 100 Maxi-CDs auf, welche sich gewinnbringend verkauften. 1996 wurde offiziell die Band Seer gegründet, das Debütalbum Über’n See folgte im gleichen Jahr.
Besonders in ihrem Heimatland sind die Seer seitdem erfolgreich. 2002 erschien das Album Junischnee, welches sich insgesamt 112 Wochen in den österreichischen Charts hielt und mittlerweile dreimal Platin für 90.000 in Österreich verkaufte Alben erhielt. 2003 wurde der Band für Junischnee der Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie Gruppe Pop Rock national verliehen, 2009 folgte der Amadeus Award in der Kategorie Schlager. Beim Amadeus Austrian Music Award 2016 wurden sie erneut in der Kategorie Schlager ausgezeichnet. Im März 2016 wurden sie mit dem Großen Josef-Krainer-Preis geehrt.
Die Seer
ist eine Band aus Österreich. Sie wurde 1996 gegründet und kommt aus Grundlsee im steirischen >> Mehr Information
Das Kulturzentrum Oberschützen eignet sich hervorragend für Kultur- und Freizeitveranstaltungen, Tagungen, Seminare, Messen, Firmen- und Produktpräsentationen. Es umfasst den Takács-Saal, einen Mehrzwecksaal für ca. 660 Personen mit Balkon und eingebauter Orgel, einen Kammermusiksaal für 120 Personen, vier Künstlergarderoben, zwei Seminarräume, eine Ausstellungsgalerie für bildende Kunst und einen Foto-Ausstellungsbereich. Im Haus ist das Institut Oberschützen/Musikuniversität Graz untergebracht. Im Umkreis des Kulturzentrums gibt es genügend Gratis-Parkplätze sowie rollstuhlgerechte Zufahrtsmöglichkeiten.
Der Bühnenraum des Takács-Saales ist 16 m breit, 6 m hoch. Die Bühnentiefe ist mittels Bühnenpraktikabeln zwischen 4 und 8 m variabel. Eine professionelle Ton-, Licht- und Projektionstechnik ermöglicht die multifunktionale Verwendung des Hauses.
Im Foyer steht den Besuchern ein ganztägig geöffnetes Restaurant (Mo-Fr von 9-22 Uhr, am Wochenende bei Veranstaltungen) zur Verfügung.
Das südburgenländische Oberschützen mit seinem milden pannonischen Klima liegt inmitten einer sanfthügeligen Landschaft. Der nahe gelegene Kurort Bad Tatzmannsdorf ist ein Thermen- und Freizeitdorado und die Einkaufs- und Messestadt Oberwart nur ein paar Kilometer entfernt. Am stärksten prägen den Ort seine Schulen. Neben den Grundschulen gibt es zwei Gymnasien, eine „Universität am Land“ - das Institut Oberschützen der Musikuniversität Graz. Der Satz, den Franz Grillparzer 1852 unter anderem in sein Tagebuch schrieb, gilt heute mehr denn je: „Oberschützen ist ein bemerkenswerter Punkt auf der heimischen Erde“.
Oberschützen, Kulturzentrum Oberschützen Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Hauptplatz 8
7432 Oberschützen
Österreich
Stadtplan anzeigen